Zelten

Zelten

Pünktlich nach dem Feierabend ging es los nach Ibbenbüren zum Zelten. Nachdem wir dort unsere Zelte aufgeschlagen haben, brauchten wir erstmal eine Abkühlung in dem dortigen See. Abends wollte Marvin seine grandiosen Burger auch einmal allen Mitgliedern präsentieren. Nach diesem Gaumenschmaus haben wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen.

Nach dem Frühstück am nächsten Tag sind wir dann zu Familie Holle nach Bösensell weitergezogen. Dort waren wir vor dem angesagten Gewitter besser geschützt und konnten uns in die Halle zurückziehen. Nachdem wir dort unser Quartier wieder aufgeschlagen haben, haben wir den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.

Sonntags hieß es dann leider schon wieder Abbauen. Wir sind uns aber sicher, dass dieses erfolgreiche Wochenende wiederholt werden sollte.

Neumitgliederabend

Neumitgliederabend

Da wir unsere zahlreichen Neumitglieder bisher nur über den Bildschirm kennengelernt haben, wurde es höchste Zeit für ein richtiges Kennenlernen in gemütlicher Runde! Hierfür zauberte der Vorstand selbstgemachte Burger mit Pommes. Dazu wurde natürlich auch das ein oder andere Kaltgetränk serviert.

Neben vielen neuen Gesichtern, ein paar Spielchen und eine Menge guten Gesprächen war es ein witziger und erfolgreicher Abend! Wir hoffen, dass ihr auch zukünftig so zahlreich zu unseren Veranstaltungen kommt. Schön, dass ihr dabei seid!

P.S.: Burgerbrater Marvin und Frittierchef Linus haben an diesen Abend neue Talente entdeckt. Ihr könnt euch schon bald auf mehr von den Beiden freuen!

Fahrrad Rallye 2021

Fahrrad Rallye 2021

Endlich war es wieder soweit! Der letzte Coronalockdown war vorbei und wir konnten – natürlich unter Einhaltung aller wichtigen Hygieneregeln- bei einer Veranstaltung all unsere Mitglieder wiedersehen! Die Vorfreude war somit schon mal riesig!

Pünktlich nach dem Frühstück haben wir uns an der Kirche getroffen, um uns dort in Kleingruppen aufzuteilen. Und dann ging es auch schon los zu den verschiedenen Stationen. Dort mussten die Mitglieder bei unterschiedlichen Spielen gegeneinander antreten. Zum Abschluss gab es dann noch eine Wurst vom Grill.

Es war mal wieder ein typischer Landjugendsonntag auf den wir sehr lange warten mussten! Dafür hat es umso mehr Spaß gemacht 😉

Neuaufnahme 2021

Neuaufnahme 2021

In diesem besonderen Jahr haben wir unsere Neumitglieder mal nicht beim Pizza backen in der Hauptschule kennenlernen dürfen. Da wir trotzdem total gespannt waren, musste ein neuer Plan her. Erstmalig haben wir uns an eine Neuaufnahme im Online-Format gewagt und das voller Erfolg! Wir konnten an diesem Abend 28 Neumitglieder aufnehmen!! Nachdem wir die organisatorischen Dinge besprochen haben, lernten wir uns ein wenig über Zoom bei dem ein oder anderen Spielchen kennen. Im Anschluss haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen!

Trotz der Umstände fanden wir die Neuaufnahme definitiv gelungen und hoffen Euch bald in Präsenz endlich mal kennenlernen zu dürfen!

Biertasting

Biertasting

Die Zeit während des Lockdowns wollten wir mal wieder nutzen, um ein paar neue Biersorten kennenzulernen. Alle Mitglieder, die sich vorher angemeldet haben, haben eine Kiste mit den verschiedenen Biersorten nach Hause geliefert bekommen. Diese wurden dann während des Online-Tasting vorgestellt und natürlich manierlich getestet. Nachdem wir uns mit den neuen Biersorten hinreichend auseinander gesetzt haben, haben wir den Abend feucht fröhlich ausklingen lassen! Es war ein cooler und witziger Abend und wir haben uns gefreut mal wieder mit euch zusammen das ein oder andere Bierchen genüsslich trinken zu können. Auch wenn es dieses Mal etwas anders, als sonst war.

KLJBeach to go

KLJBeach to go

Anstelle unserer tradiotionellen Beachparty haben wir dieses Jahr eine interne „KLJBeach to go“ veranstaltet. Dabei sind wir in Kleingruppen zu  Stationen gelaufen und haben dort verschiedenste Cocktails probiert. Dies war definitiv- in diesem verrückten Coronajahr- eine gelungende Alternative zu unserer geliebten KLJBeach.

Generalversammlung 2020

Generalversammlung 2020

 

Bericht der Westfälischen Nachrichten:

Bei der Generalversammlung der KLJB Senden haben Eva und Daniel Entrup-Lödde ihre Posten als 1. Vorsitzende beziehungsweise als 1. Vorsitzender an Jana Högemann und Matthias Hernzel ab gegeben. Das neue Leitungsteam möchte 2020 die erfolgreiche Arbeit fortsetzen.

Vorstandswahlen und ein Rückblick auf 2019 standen am Freitagabend bei der Generalversammlung der KLJB Senden im Pfarrheim St. Laurentius im Mittelpunkt. Zu den Aktionen des vergangenen Jahres zählten unter anderem das traditionelle Fußballderby gegen die KLJB Lüdinghausen, die Unterstützung beim Erntedankfest, das Zelten in Telgte und die Teilnahme bei der 72 Stunden Aktion, heißt es in einer Mitteilung.

Eva und Daniel Entrup-Lödde gaben nach jahrelanger Vorstandsarbeit den Posten als 1. Vorsitzende beziehungsweise als 1. Vorsitzender an Jana Högemann und Matthias Hernzel ab. Daniel Entrup-Lödde blickte auf seine sechsjährige Amtszeit als 1. Vorsitzender zurück und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Er betonte vor allem die Motivation und den Zusammenhalt des Vorstandes. Eva und Daniel Entrup-Lödde gaben ihre Posten daher mit gutem Gewissen an die jüngeren Vorstandsmitglieder ab, heißt es weiter.

„ Gerrit Möllers wurde in seinem Amt als 2. Vorsitzender bestätigt. Durch seine Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft zählt er zu einem unverzichtbaren Mitglied des Vorstandes“, so die KLJB Senden. Theresa Fellermann wechselte von dem Posten als Sportwartin zur 2. Vorsitzenden.

Jana Bergmann und Linus Kleuter wurden zu den Schriftführern gewählt. Lina Zumvenne-Koch übergab ihr Amt an Johanna Fellermann. Diese wird künftig zusammen mit dem wiedergewählten Lucas Beuers die Kasse führen. Für den sportlichen Bereich sind Felix Holle und Marvin Suttrup die Ansprechpartner. Als beratene Mitglieder stehen dem Vorstand Eva und Daniel Entrup Lödde, Fabian Schemmer und Karina Kajat zur Seite. Der neue Vorstand bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Tobias Sobbe, Pia Ermann und Lina Zumvenne-Koch für die geleistete Arbeit.

Matthias Hernzel geht optimistisch in das nächste Vorstandsjahr: „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem neu gewählten Vorstandsteam gut aufgestellt sind. So können wir unseren Mitgliedern auch in Zukunft eine aktive Ortsgruppe mit tollen Aktionen bieten“, heißt es in der Mitteilung.